
27 Aug Die wichtigsten Rebsorten – und deren Geschmack
Heute eine weltweite Kulturpflanze, ursprünglich jedoch war es eine Waldplanze. Obwohl es eine Vielzahl an verschiedenen Rebsorten gibt, haben sich nur einige aufgrund ihres besonderen Geschmacks sowie ihrer Widerstandsfähigkeit weit verbreitet.
Einige von ihnen sind sehr bekannt, darunter:
Pinot Noir
Dieser Wein ist ausgeglichen, süß und vollmundig aber auch sehr wandlungsfähig.
Die Rebsorte ist Grundbestandteil der großen Champagner und wird in der Champagne weiß gekeltert.
Merlot
Es ist eine Rebsorte, die inzwischen wohl auf vielen Kontinenten angebaut wird, da sie sich besonders gut zum Verschnitt anderer Rebsorten eignet. Die Traube ergibt einen samtigen, körperreichen Wein mittleren Alkoholgehalts. Alle Bordeauxweine tragen einen Anteil Merlot in sich.
Riesling
Die klassische Traube aus Deutschland benötigt nicht soviel Alkohol wie der stärkere Chardonnay. Im Glas ist er blassgrün bis goldgelb. Der fruchtig-säuerlich Geschmack wirkt ausgesprochen erfrischend.
Chardonnay
Neben dem Riesling ist diese die bekannteste und hochwertigste weiße Rebsorte der Welt.
Diese Traube ist leicht anzubauen und hat damit rasch Begeisterung gepackt, da sie wenig Ansprüche an das Klima stellt.
Sie ist sehr wandlungsfähig und gebietsabhängig, dadurch lassen sich viele verschiedene Geschmacksrichtungen erzeugen und somit gilt sie mittlerweile zur wichtigsten Weißweinsorte.