Damit Sie Ihren Champagner in vollen Zügen genießen können, ist die Wahl des richtigen Glases von entscheidender Bedeutung. Es sollte den Geschmack optimal hervorbringen sowie die Perlage und das Bouquet (Geruch des Champagners im Glas) zur Geltung kommen lassen. Im Laufe der Zeit haben sich drei Arten von Gläsern für den...

Der Winter wurde überstanden, es wird wieder Frühling. Die ersten Sonnenstrahlen kämpfen sich durch und damit auch wieder die Lust, das Leben zu genießen. Und welches Getränk steht mehr für Genuss und Feierlichkeiten als der Champagner? Ein Rose-Champagner mit seinem zarten, fruchtigen und frischen Geschmack ist perfekt geeignet für sonnige Momente...

Diese Frage sehen viele umstritten, da sie natürlich tuen können was sie wollen, wenn Sie also Lust haben als Begleitung zu Ihrem Burger, ein Champagner zu genießen, dann können sie dies natürlich tun. Jedoch gibt es spezielle Gerichte und Häppchen, die als Beilage empfohlen werden. Da Champagner eine enorme Vielfalt an...

Champagner macht sich nicht nur gut im Glas, sondern auch in der Suppe. Wir zeigen ihnen, wie sie selbst eine köstliche Champagner-Senf-Suppe ganz einfach zubereiten können. Zutaten: 1 EL Butter, 20g Mehl, 1 Liter Kalbsfond, 1 kl. Flasche/n Champagner, ¼ Liter Sahne, Salz und Pfeffer, 2 TL Senfkörner (grob gemahlen), ½ Bund Schnittlauch,...

Champagner zählt sicherlich zu den teuersten Getränken weltweit. Daher wird er auch eher zu besonderen Anlässen genossen. Was ist jedoch der Grund dafür - oder gibt es überhaupt einen Grund? Dies verraten wir ihnen hier, denn tatsächlich gibt es nicht nur ein Grund dafür, das Champagner hochpreisig ist. Einer der Gründe...

Der teuerste Champagner der Welt ist der 1907er Heidsieck, der (wenn überhaupt gehandelt) für mehr als 200.000 € pro Flasche den Besitzer wechselt. Zum Vergleich: Als zweitteuerster Champagner gilt der Pernod-Ricard Perrier-Jouet. Preis pro Flasche dort: 35.000 €. Die spannende Geschichte hinter dem 1907er Heidsieck offenbart, warum dieser mit solchem Abstand...

Wenn etwas Besonderes zum Feiern ansteht, stoßen wir gerne mal mit Champagner an. Das teure Getränk strahlt Exklusivität und Luxus aus wie kein anderes. Das kommt nicht von ungefähr, denn nicht jeder Schaumwein darf sich auch Champagner nennen. Doch welche Voraussetzungen sind gegeben, dass dieser Name auf dem Etikett stehen...

Wer kennt das nicht: Mit Freunden und Familie in einer lauen Sommernacht nette Gespräche zu führen und dabei ein kühles Getränk zu genießen. Für solch einen schönen Abend braucht man jedoch das passende Sommergetränk und was gäbe es genüsslicheres als einen champagner Cocktail. Wir zeigen ihnen die drei einfachsten Champagner...

Der Sommer kommt, die Sonne scheint und es wird ist wieder richtig heiß. Da stellt sich für viele Weinfreunde die Frage, wie kühle ich meinen Wein am besten und was ist die richtige Temperatur? Das beantworten wir nachstehend: Welche Temperatur ist richtig für ihren Wein? Hier gibt es viele Faktoren, die eine...

Die warmen Sommertage stehen uns bevor und damit Sie die schönste Zeit des Jahres ausgiebig genießen können, verraten wir Ihnen den glamourösen Trend des Sommer: Champagner-Popsicles – eisgekühlter Champagner mit frischen Früchten am Stiel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Luxus-Genuss ganz einfach selber machen. Zutaten für 8 Portionen: 400ml Champagner, 20ml...