Champagner zählt sicherlich zu den teuersten Getränken weltweit. Daher wird er auch eher zu besonderen Anlässen genossen. Was ist jedoch der Grund dafür - oder gibt es überhaupt einen Grund? Dies verraten wir ihnen hier, denn tatsächlich gibt es nicht nur ein Grund dafür, das Champagner hochpreisig ist. Einer der Gründe...

Es war mal wieder so weit und die Top 50 der „World´s Best Vineyards“ wurden ausgezeichnet. Wenn sie auch Lust haben durch wunderschöne Weinberge zu spazieren, besondere Champagnerflaschen anzugucken und die besten Tropfen zu probieren, aufgepasst wir haben die schönsten Orte aus dem Ranking nur für sie herausgesucht. 1. Domäne Wachau,...

Wenn etwas Besonderes zum Feiern ansteht, stoßen wir gerne mal mit Champagner an. Das teure Getränk strahlt Exklusivität und Luxus aus wie kein anderes. Das kommt nicht von ungefähr, denn nicht jeder Schaumwein darf sich auch Champagner nennen. Doch welche Voraussetzungen sind gegeben, dass dieser Name auf dem Etikett stehen...

Stellen Sie sich auch häufig die Frage, welchen Champagner Sie für den nächsten Anlass organisieren sollen oder welcher sich besonders als Geschenk eignet? Wird lieber Brut oder Rosé bevorzugt? Um Ihnen diese Frage besser beantworten zu können, haben wir Ihnen die wichtigsten Daten und Fakten über die jeweiligen Champagnersorten zusammengestellt. Brut Wir...

1. Der wohl älteste Champagner Der älteste bekannte Champagner, stammt aus dem Jahr 1780. Diese 30 Flaschen Champagner, wurden 2010 aus einem Schiffsfrack in der Ostsee geborgen. Das erstaunlichste ist, dass er immer noch trinkbar ist. Eine Flasche hat jedoch schon einen Wert von über 50.000€. 2. Die „perfekte“ Perlage Über die „perfekte“...

Der wichtigste Unterschied zwischen Champagner und Sekt liegt in der Herkunft und in der Herstellung. Champagner kommt immer aus der Region Champagne, dem nördlichsten Weinbaugebiet Frankreichs. Es gibt strenge Vorgaben bei der Produktion von Champagner. Er muss nach der „méthode champenoise“ hergestellt werden und die Flasche müssen unbedingt mit einem...

Die warmen Sommertage stehen uns bevor und damit Sie die schönste Zeit des Jahres ausgiebig genießen können, verraten wir Ihnen den glamourösen Trend des Sommer: Champagner-Popsicles – eisgekühlter Champagner mit frischen Früchten am Stiel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Luxus-Genuss ganz einfach selber machen. Zutaten für 8 Portionen: 400ml Champagner, 20ml...

Champagnerflasche richtig öffnen Wenn Sie eine Champagnerflasche öffnen möchten, passieren schnell ein paar grundlegende Fehler. Sie müssen beim Öffnen der Champagnerflasche nicht am Korken drehen, sondern an der Flasche selbst. Der Korken steht zu stark unter Druck, da kann es passieren, dass er in allen Richtungen herumfliegt. Wenn Sie Ihre Hand fest...

Der Sommer kommt, die Sonne scheint und es wird ist wieder richtig heiß. Da stellt sich für viele Weinfreunde die Frage, wie kühle ich meinen Wein am besten und was ist die richtige Temperatur? Das beantworten wir nachstehend: Welche Temperatur ist richtig für ihren Wein? Hier gibt es viele Faktoren, die eine...

Im Jahr 1941 wurde das Comité Champagne gegründet, welches per Gesetz ein gegründeter Dachverband zur Vertretung der gemeinsamen Interessen der Winzer und der Handelshäuser der Champagne ist und als halbstaatliche Organisation auch hoheitliche Aufgaben wahrnimmt. Seine Aufgabe ist es, den Weinbau und die Weinerzeuger durch die Wahrnehmung vielfältiger Aufgaben in...