
17 Jun Ein Highlight des Sommers: erfrischendes Sorbet mit Champagner und Zitrone, garniert mit Limettenscheiben
Für die Limettenchips:
1 abgeriebene Schale und Saft von 1 unbehandelten Limette
10 g Puderzucker
Für das Sorbet:
1 Zitrone, unbehandelt
100 g Zucker
250 ml Champagner
1 Eiweiß
einige Blätter Zitronenmelisse
Zubereitung
1. Limette waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Limettenscheiben vorsichtig nebeneinander auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech legen. Gleichmäßig und nicht zu dick die Limettenscheiben mit Puderzucker bestäuben. Danach das Blech in den auf 60 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 40 Grad) erhitzten Backofen auf die mittlere Schiene schieben. Die Limettenchips bei leicht geöffneter Ofentür 6 Stunden trocknen lassen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
2. Die Zitronen heiß waschen, dünn schälen, in feine Streifen schneiden und den Saft auspressen.
3. In einem Topf den Zucker mit 100 ml Wasser, Zitronensaft und Schale erhitzen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, durch ein Sieb in eine Schüssel gießen und abkühlen lassen.
4. Zitronenstreifen zum Garnieren beiseite legen.
5. Eiweiß steif schlagen, in die Zuckerlösung den Champagner rühren und das Eiweiß unterheben. Die Sorbet-Mischung in eine Eismaschine geben und cremig einfrieren.
6. Vor dem Servieren, das Sorbet in einen Spritzbeutel mit sternförmiger Tülle geben und in gekühlte Gläser füllen.
7. Mit den Limettenchips und Zitronenstreifen garnieren.
8. Variationstipp: Wer möchte, kann das Sorbet mit kleinen Schokoröllchen oder frischen Himbeeren dekorieren.