Champagner ist nicht nur ein besonderes Genussgetränk für erholsame Stunden, sondern die glitzernde Goldfolie. Das Knallen des Korkens und die vielen prickelnden Bläschen signalisieren auch eine Zeit für Feierlichkeiten. Damit Ihre nächste Feier etwas Besonderes wird, haben wir hier eine tolle Idee Ihren Champagner aufzupeppen, womit Sie Ihre Gäste beeindrucken...

Das edle Image des Champagners lässt sich auf viele Gründe zurückführen: die sehr begrenzte Anbaufläche, die komplexe und streng regulierte Herstellung und nicht zuletzt die Geschichte. Champagner war ursprünglich ein Getränk der "oberen Zehntausend“, dennoch wird er bis heute zu besonderen und festlichen Anlässen getrunken. Das Zusammenspiel von Boden, Klima...

Champagner ist das edelste und teuerste Getränk überhaupt. Ein fruchtiger, cremiger, samtiger Tropfen lässt das Herz eines Champagnerliebhaber höherschlagen und krönt die besonderen Momente des Lebens. Den Preis des Schaumweins rechtfertigt die aufwendige Herstellung, welche aber auch die gleichbleibend hohe Qualität sichert. Von Hand verlesene Trauben, Flaschengärung und ein kompliziertes,...

Neben einem personalisierten Ihr-Champagner mit persönlicher Widmung zum Muttertag, passen auch noch selbstgemachte Champagner Trüffel. Pralinen sind neben Parfum und Blumen bekanntlich ein sehr beliebtes Geschenk zum Muttertag. Aber Pralinen einfach kaufen kann ja jeder – für Ihre Mama sollten Sie sich gerne einmal in die Küche stellen und selbst...

Der „Gâteau au champagne“ ist ein einfacher und eleganter Begleiter zum Champagner. Nicht nur der edle Tropfen kommt aus Frankreich, sondern auch der dazugehörige Kuchen, welcher im Champagnerhaus Collery für Gäste gebacken wird. Das Rezept für die geschmackliche und optische Köstlichkeit ist denkbar einfach und ein guter Grund, eine Flasche...

Wein ist schon eine komplexe Angelegenheit. Was ist nochmal eine Cuvée? Und ist Sauvignon Blanc eigentliche eine Rebsorte? Nicht jeder ist ein Weinexperte und das erkennt man oft schon an den kleinen Details. Damit Sie sich bei der nächsten Weinverkostung wohlfühlen und professionell mitreden können, verraten wir Ihnen einige Tipps wie Sie Ihr Weinwissen...

Die Perlage macht jeden Champagner individuell und verleiht ihm sein einzigartiges Prickeln. Zusätzlich ist sie ein wichtiges Qualitätsmerkmal jedes Champagners. Intensive, anhaltende und doch feine Perlen weisen auf einen qualitativ hochwertigen Champagner hin. Schnell vergehende Schaumbildung hingegen lässt auf eine niedrigere Qualität schließen und kann möglicherweise zu einer negativen Bewertung des...

Für viele gilt Champagner in seiner reinsten Form als das Sinnbild von Luxus. Mit Hilfe weniger Zutaten, kann der prickelnde, unübertreffbare Geschmack jedoch zu einem Geschmackserlebnis der besonderen Art werden - besonders im Frühling und Sommer ist es eine fruchtig frische Abwechslung. Damit sich das spezielle kribbelnde Gefühl, welches beim...

Die Region im nordöstlichen Frankreich ist natürlich hauptsächlich aufgrund ihrer Weinbaugebiete bekannt und natürlich wegen des Champagners, denn nur Schaumwein aus dieser Region darf tatsächlich als Champagner bezeichnet werden. Doch wer hätte gedacht, dass die Weingebiete in der Region nur einen sehr geringen Teil der landwirtschaftlichen Nutzung ausmachen? Im größten Teil...

Ein Champagner wird nach den jeweiligen verwendeten Trauben und nach der Herstellungsart typisch unterschiedlich klassifiziert. So gibt es markante Unterschiede die jedes Unternehmen einsetzt, um ihre Champagner einzigartig zu machen. Eine Klassifizierung ist einfach zu erklären, denn es gilt zu unterscheiden, ob der Champagner „sehr trocken“, „trocken“ oder „halbtrocken“ ist....