Der teuerste Champagner der Welt ist der 1907er Heidsieck, der (wenn überhaupt gehandelt) für mehr als 200.000 € pro Flasche den Besitzer wechselt. Zum Vergleich: Als zweitteuerster Champagner gilt der Pernod-Ricard Perrier-Jouet. Preis pro Flasche dort: 35.000 €. Die spannende Geschichte hinter dem 1907er Heidsieck offenbart, warum dieser mit solchem Abstand...

Jahrgangschampagner wird nur aus den Weinen eines Jahrgangs hergestellt und das auch nur in den besten Jahren. Üblicherweise besteht Champagner aus einer Mischung von Grundweinen verschiedener Jahre, da nicht jedes Jahr eine so erlesene Ernte aufweist, dass sie alleine den Geschmack für einen ganzen Champagner aufbringen kann. Da Jahrgangschampagner somit das...

Im Sommer sind Früchte gar nicht weg zu denken- ihre Frische, ihr zarter Duft und ihr Geschmack. Egal ob gelbe, rote oder blaue Früchte, sie alle bieten eine ganze saft-Palette. Ihre Frische finden sich auch in bestimmten Champagner-Weinen wieder: den ganz besonders lebendigen, runden und fleischigen Weinen. So ergeben sich...

Die warmen Sommertage stehen uns bevor und damit Sie die schönste Zeit des Jahres ausgiebig genießen können, verraten wir Ihnen den glamourösen Trend des Sommer: Champagner-Popsicles – eisgekühlter Champagner mit frischen Früchten am Stiel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Luxus-Genuss ganz einfach selber machen. Zutaten für 8 Portionen: 400ml Champagner, 20ml...

Champagnerflasche richtig öffnen Wenn Sie eine Champagnerflasche öffnen möchten, passieren schnell ein paar grundlegende Fehler. Sie müssen beim Öffnen der Champagnerflasche nicht am Korken drehen, sondern an der Flasche selbst. Der Korken steht zu stark unter Druck, da kann es passieren, dass er in allen Richtungen herumfliegt. Wenn Sie Ihre Hand fest...

Die französische Rebsorte Pinot Meunier wird auch Schwarzriesling oder Müllerrebe genannt. Sie ist eine sehr alte Rebsorte und war schon im 16. Jahrhundert bekannt. Rebenkundler nehmen an, dass der Schwarzriesling bei zahlreichen Kreuzungszüchtungen beteiligt war und vermutlich sogar der Urvater der Burgunderfamilie darstellt. In der Champagne nimmt der Pinot Meunier ca. 30% der Rebflächen ein...

Der Winter wurde überstanden, es wird wieder Frühling. Die ersten Sonnenstrahlen kämpfen sich durch und damit auch wieder die Lust, das Leben zu genießen. Und welches Getränk steht mehr für Genuss und Feierlichkeiten als der Champagner? Ein Rose-Champagner mit seinem zarten, fruchtigen und frischen Geschmack ist perfekt geeignet für sonnige Momente...

Es war mal wieder so weit und die Top 50 der „World´s Best Vineyards“ wurden ausgezeichnet. Wenn sie auch Lust haben durch wunderschöne Weinberge zu spazieren, besondere Champagnerflaschen anzugucken und die besten Tropfen zu probieren, aufgepasst wir haben die schönsten Orte aus dem Ranking nur für sie herausgesucht. 1. Domäne Wachau,...

Die Gärung von Schaumweinen findet meist in Flaschen, welches ein ausgefeiltes Verfahren aus dem 17. Jahrhundert ist. Doch manchen Kellermeistern reicht das nicht aus. Schaumwein aus der Dunkelheit Auf dem slowenischen Weingut Radgonske Gorice arbeiten die Winzer in der Dunkelheit, da Licht die Qualität vom Schaumwein mildert. Für ihren Untouched by Light...

Champagner zählt sicherlich zu den teuersten Getränken weltweit. Daher wird er auch eher zu besonderen Anlässen genossen. Was ist jedoch der Grund dafür - oder gibt es überhaupt einen Grund? Dies verraten wir ihnen hier, denn tatsächlich gibt es nicht nur ein Grund dafür, das Champagner hochpreisig ist. Einer der Gründe...