Curvée Prestige Der wohl teuerste Champagner wird als Curvée Prestige bezeichnet. Es handelt sich dabei in der Regal, aber keinesfalls zwingend, um Jahrgangschampagner in einer besonderen Luxusabfüllung, die das Maximum bietet. Dabei wird der zuerst aus der Kelter ablaufende Most verwendet, welcher über die höchste Qualität verfügt. Es handelt sich um...

Damit Sie bei der Wahl Ihres Champagners nicht daneben liegen und einen leckeren und guten Champagner genießen können, haben wir für Sie 6 Dinge aufgelistet, auf die Sie beim Champagner Kauf und dem anschließenden Genuss achten sollten.   Der Kauf Wenn Sie einen Champagner kaufen und besonders, wenn es sich um einen...

Cava ist ein spanischer Qualitätsschaumwein und bedeutet im Spanischen so viel wie Keller oder unterirdische Kellerei – genau dort reift der edle Schaumwein heran. Er wird nicht zuletzt wegen des identischen Flaschengärverfahrens häufig mit Champagner verglichen.   Was Cava und Champagner gemeinsam haben und worin die Unterschiede liegen, zeigen wir Ihnen jetzt. Gemeinsamkeit der Schaumweine Jeder...

Das wohl älteste Eisdessert überhaupt dürfte das Granitè sein. Es ähnelt dem ursprünglichen und bekanntem Sorbet und besteht in der Regel aus dem Saft von säuerlichen Früchten, Wein oder Champagner und ein wenig Zucker. Durch den niedrigen Zuckergehalt bilden sich beim Gefrieren die gewünschten Eiskristalle. Granité sollte, wie gestoßenes Eis...

Der berühmte Schaumwein wird in Deutschland nur dann getrunken, wenn es etwas zu feiern gibt. Dabei wäre er auch für andere besondere Momente sehr gut geeignet.Im Durchschnitt kauft ein Deutscher eine Flasche Champagner pro Jahr und teilt sie zu einem besonderen Anlass mit anderen Personen. Ein Champagner ist hier in...

Nicht mehr lange bis Weihnachten, dann stehen wieder drei festliche Tage mit köstlichen Gerichten an. Doch welches besondere Getränk soll es dazu oder als Aperitif geben? Wir haben für Sie das passende Getränk, welches bei Ihren Gästen für viel Aufmerksamkeit sorgen wird. Wir zeigen Ihnen wie Sie einen Winterwärmer in ein...

Passend zur Weihnachtszeit zeigen wir Ihnen eine einfache und leckere Dessertvariation, mit der Sie Ihre Liebsten an Weihnachten verwöhnen können. Dieses Rezept reicht für etwa 6 Portionen. (In Gläser oder kleinen Schalen gefüllt) Vorbereitungszeit: 30 Minuten 125 g Butterkekse oder Vollkornbutterkekse125 ml Schlagobers350 g weiße Kuvertüre (zerhackt)150 ml Champagner1 Pck. Gelatine Pulver250 g FrischkäseAls Dekorationsideen: Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren oder Schokostreusel Zubereitung: Die Kekse zu feinen Bröseln verarbeiten und...

Viele Menschen freuen sich nicht über die kalten Monate im Winter, denn dann müssen wieder Mützen, Schals, dicke Jacken und Schuhe aus dem Keller geholt werden. Viele stellen sich dann wieder die Frage: Wieso muss das sein? Ganz einfach - kein Winter, kein guter Champagner! Weinreben im Winter Die Weinreben erholen sich...

Die Erfindung des edlen Schaumweines war ein glückliches Missgeschick. Nach den besonders kalten Wintern bildeten sich in den Weinkellern der Champagne plötzlich prickelnde Kohlensäurebläschen in den Flaschen. Dies ist jedoch nicht der einzige Fakt, mit dem Du Freunde oder Gastgeber beeindrucken kannst. Älteste Champagner Taucher bargen im Jahr 2010, aus einem Schiffswrack zwischen...

Die Gärung von Schaumweinen findet meist in Flaschen, welches ein ausgefeiltes Verfahren aus dem 17. Jahrhundert ist. Doch manchen Kellermeistern reicht das nicht aus. Schaumwein aus der Dunkelheit Auf dem slowenischen Weingut Radgonske Gorice arbeiten die Winzer in der Dunkelheit, da Licht die Qualität vom Schaumwein mildert. Für ihren Untouched by Light...